blog.dpsg.de

  • dpsg.de
  • Impressum & Datenschutz
  • Intern

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm St. Walburga, Walberberg

Navigation
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Über uns
    • Unser Stamm
    • Die DPSG
    • Pfadfindergesetz
    • Pfadfindertechniken
    • Fahrten-Chronik
  • Stufen
    • Gruppen
    • Mitmachen
    • Wölflinge
    • Jungpfadfinder
    • Pfadfinder
    • Rover
    • Leiterrunde
  • Förderverein
  • Kontakt

Oldie-Fete meets Trash-Pop

Erschienen am 12. Oktober 2021 in News

Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Oldie-Fete im Haus im Garten in Walberberg!

  • Letzte Beiträge

    • Save the date – Unsere Aktionen in 2022
    • Oldie-Fete meets Trash-Pop
    • Spendenaktion für die Hochwasserhilfe
    • Kinder-Karnevals-Sitzung mal anders!
    • Auf neuen Pfaden
  • RSS DPSG Bundesverband

    • Referent*in des IDA e.V.
    • Unterstützung der polnischen Pfadfinder*innen
    • Testseite für Bildvorlagen
  • dpsgwalberberg

    dpsgwalberberg
    💙💛 #stopwar #makelovenotwar 📸: @anni_grd 💙💛 #stopwar #makelovenotwar

📸: @anni_grd, @monti0310, @larawal_2003
    Hallo zusammen, Wie manche von euch bestimmt scho Hallo zusammen,

Wie manche von euch bestimmt schon wissen, ist die katholische Kirche der Träger der DPSG. An diesem Wochenende tat sich viel innerhalb der katholischen Kirche. Manche Menschen, die queer („Ihre sexuelle und geschlechtliche Identität lässt sich nicht in Mann und Frau und ihre Beziehung zwischen den beiden Geschlechtern einordnen.“ @dpsgbezirkkoeln) sind, haben großen Mut bewiesen und ihre existentiellen Ängste bei Seite geschoben. Sie haben sich geoutet. Darunter auch Pfadfinder*innen der DPSG.

Aber warum hatten diese Menschen so große „Angst“ sich zu outen? Manche denken bestimmt auch: hey, es ist doch egal ob eine Person hetero- oder homosexuell ist, ob sie bi- oder asexuell ist oder ob Jan vor 2 Jahren noch Marie hieß. Das sieht die katholische Kirche seit vielen Jahrhunderten leider nicht so. 
In der katholischen Kirche ist es nämlich eine Sünde queer zu sein und dies auch aus zu leben. Es werden nur Beziehungen akzeptiert die zwischen Mann und Frau geführt werden. Es werden nur Männer oder Frauen akzeptiert, die auch als Mann oder Frau geboren wurden. Es werden nur Menschen akzeptiert, die diese Sichtweise teilen. 
Und da liegt der springende Punkt. Wenn du nicht so lebst wie die katholische Kirche sich das vorstellt, kannst du deinen Job oder deine ehrenamtliche Position in einer Organisation verlieren.

Unserer Meinung nach ist so etwas nicht vertretbar! Weil ich als Pfadfinder*in allen Menschen mit Respekt begegne und sie so akzeptiere, wie sie sind. Weil ich als Pfadfinder*in sage was ich denke und tue was ich sage.

Unsere Stammeskuratin schrieb genau das heute in die Leiterrunde: „Wir können doch gar nicht anders, wenn wir unsere Pfadfindergesetze ernst nehmen und wenn wir wirklich christlich sein wollen.“ 
Eine andere Leiterin schrieb: „Wir stehen ja auch dafür, dass wir jeden so akzeptieren, wie er/sie ist.“ 

Wir als Stamm St. Walburga Walberberg stellen uns voll und ganz hinter diese Aktion und stehen dafür gemeinsam ein, eine angstfreie Kirche zu schaffen!

📸: @monti0310, @anni_grd, @larawal_2003 

#outinchurch
    Hallo zusammen, zu Beginn des neuen Jahres wollte Hallo zusammen,

zu Beginn des neuen Jahres wollten wir euch mal eine Übersicht der Gruppen des Stammes präsentieren. Wenn euer Kind oder du selber Lust auf das Pfadfinderleben hast, kannst du gerne eine PN oder eine Email an stavo@dpsg-walberberg.de schicken.

📸: @monti0310
    Hallo zusammen, Wir wünschen euch in diesem Sinn Hallo zusammen,

Wir wünschen euch in diesem Sinne ein frohes neues Jahr. 
Hier seht ihr unsere zukünftigen Aktionen für das Jahr 2022.

📸: @__pau1a_
    Hallo zusammen, Mit etwas Verspätung, posten wir Hallo zusammen,

Mit etwas Verspätung, posten wir heute unseren letzten Sommerlagerrückblick.
Hier kommt ein Rückblick des Rover-Roadtrips. 
Unsere erste Station machten wir im Brexbachtal, wo wir umgeben von anderen Pfadfindern zwei Nächte auf dem Platz der @vcp_vasqua übernachtet haben. Von dort aus ging es weiter an den Bodensee nach Markdorf, wo wir die Juffi Truppe für einige Tag besucht haben und eine Olympiade ausrichten durften. Von dort aus war der Weg ins Allgäu nicht lang. Hier haben wir neben Schloss Neuschwanstein auch die tolle Natur bewundern dürfen und hatten einen der tollsten Schlafplätze überhaupt, in einer umgebauten Scheune. Nach zwei Nächten ging es für uns weiter in die Nähe von Pirna, wo wir das Glück hatten auf der Liegewiese eines Waldbades unsere Zelte aufschlagen zu dürfen. Nach einer längeren Wanderung durch die Bastei mit den Schwedenlöchern kam uns die Abkühlung im Waldbad gerade recht. Als wir auch hier nach zwei Nächten aufbrachen, freuten wir uns auf unser letztes Ziel, - die Jomsbug. Dieser Pfadfinderplatz direkt an der Ostsee war perfekt um das Sommerlager ausklingen zu lassen. Von hier aus besuchten wir die beiden Wö Gruppen in Itzehoe und sahen uns Kiel an. Und so konnten wir nach einem weiteren grandiosen Sommerlager am Abschlussabend Abschied nehmen von einer Gruppe, die seit 2009 so unglaublich viel miteinander erlebt hat. Danke an alle die uns dieses Sommerlager so ermöglicht haben!

📸: @pialeona_
    Hallo zusammen, Heute haben Isa (@die_welt_sehen) Hallo zusammen,
Heute haben Isa (@die_welt_sehen) und Lara (@larawal_2003) im Rahmen eines Gottesdienstes, das Friedenslicht im Kölner Dom abgeholt. Dieses kann heute um 18 Uhr in der katholischen Kirche in Walberberg abgeholt werden.
Friede sei mit euch und Gut Pfad!

📸: @die_welt_sehen, @larawal_2003
    Mehr laden Folgt uns auf Instagram

© 2014 - 2022 DPSG Stamm St. Walburga, Walberberg | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Intern

Theme mit freundlicher Unterstützung von: DPSG – Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg